Die Kinzigtal-Hexen Offenburg Elgersweier e.V. haben sich am 10.Juli 2009 in Elgersweier gegründet. Wir haben uns deshalb Kinzigtal-Hexen genannt,weil es tatsächlich im
16.und 17. Jahrhundert im Kinzigtal Hexenverfolgungen gegeben haben soll.
Eine direkte Verbindung mit dem Ort Elgersweier gibt es leider nicht. Bis auf die Tatsache, dass Elgersweier ja an der Kinzig liegt. Wir wollen aber der Mythologie entsprechend
die kultischen Bräuche bewahren. Das spiegelt sich im Häs, der Teilnahme an Fasentveranstaltungen in und ausserhalb Offenburgs, unsere Aktivitäten im Ort und im Ritual unsrer
jährlich statt findenden Hexenverbrennung am Fasentdienstag wider.
Unsere Entstehung geht auf ein Treffen einiger Fasentbegeisterter Leute im Mai 2009 zurück. Hier wurde beschlossen, einen neuen Hexenverein zu gründen. Da Offenburg/
Elgersweier nur die Tscherisseli haben, wollten wir uns als Hexenzunft im Orte ansiedeln. So haben wir uns kurz danach Gedanken über ein Häs und eine Maske gemacht.
Beides musste dem Brauchtum entsprechen. der Schnitzer modellierte ein Muster der Masken, welche dann in die richtige Form gebracht worden ist. Das Häs sollte so aussehen:
bestehend aus einer bordeaux roten Jacke(Päter) und Bluse, einem schwarzen Rock, einer Bumphose, einem baigefarbenem Schurz, schwarz-/bordeauxfarbenen Ringelsocken,
ein schwarzes Halstuch, schwarze Handschuhe und Strohschuhe. Alle männlichen Hexen müssen Brüste tragen. Dazu gibt es ein Sweat-Shirt, Poloshirt und eine Jacke. Auf allen
ist die Hexe eingestickt . Natürlich sollte es auch eine Oberhexe geben. Sie bekam eine schwarze Jacke(Päter) und zwei Fuchsschwänze an ihre Maske und einen Bordeauxroten
Rock. Ein Hexenbesen für alle Hexen durfte auch nicht fehlen.Es sollten aber auch Gründungsorden für die Gründungsmitglieder der Hexenorden,für die zu taufenden Hexen
geben, Pins eine Hexenfahne und vieles mehr.
Gesagt, getan, alles wurde in die Wege geleitet. Oft waren aber auch große Anstrengungen nötig, um das zu bewältigen. Am 10.Juli 2009 wurde dann die Vereinsgründung in
Elgersweier vollzogen. Im August 2009 wurden wir ein eingetragener Verein mit 18 Aktiven, 7 passiven Mitglieder und 11 Jugendlichen und Kinder. Am 12.11.2009 konnten wir
im vollständigen Häs und mit Maske unsere ersten Hexentaufe durchführen.
In der Kampagne 2009/2010 hat unser Verein dann an vielen Veranstaltungen und Umzügen in Offenburg und in der Ortenau teilgenommen. Als neue Hexenzunft bekamen wir
von so vielen Zünften Anerkennung und Lob für unser Aussehen und Auftreten.
Seit dem ist unser Verein ständig gewachsen und hat einen guten Ruf in der Offenburger Narrenfamilie und in der Ortenau.
Unser Standort ist Offenburg/Elgersweier und unsere Mitglieder kommen auch den Orten Biberach, Zell am Hamersbach, Appenweier, Oberharmersbach, Elgersweier, und
Diersburg.